Airbag Crashtest

Schon wieder „Krad-Kontent“ bei SpOn. Nachdem von der dpa heute morgen nur ein kurzer Bericht veröffentlicht wurde gibt’s jetzt bei Spiegel Online Bilder und Videos vom ersten ADAC Crashtest mit dem neuen Airbag der aktuellen Goldwing.feiner Unterschied: Mit und ohne Airbag. (Bild: Spiegel Online/ADAC)

Dieser ist in den USA bereits erhätlich und soll ab Herbst auch in Europa verfügbar sein.

Das Ergebnis des Crashtests bei dem ein seitlicher Aufprall bei 72 km/h simuliert wurde ist eindeutig:
Ohne Airbag: Genickbruch. Punkt.
Mit Airbag: Doppelter Unterschenkelbruch. Überlebt.

Diesem Ergebnis kann man sich nicht entziehen, auch wenn ich jetzt keinen außergewöhnlichen Run auf Goldwings ab Herbst erwarte. Ich könnte mir viel eher vorstellen, dass sich die Verbreitung bei Motorrad-Airbags ähnlich entwickeln wird wie bei KFZ-Airbags in den 80ern oder ABS bei Motorrädern heutzutage. Langsam aber sicher wird aus einem „Premium-Produkt“ die Ausstattung der Mittelklasse.

Doch genau wie ABS wird man bei Supersportlern auch nie einen Airbag bekommen können. Die widerspricht der Philosophie kompromisslos sportlich sein zu wollen und dann wäre da ja auch noch das zusätzliche Gewicht.

Was mich etwas verwundert ist der Testaufbau. Knallt man als Motorradfahrer denn wirklich so plump und dummygleich gegen ein Auto? (Oder ist das ein Goldwinger-Problem? 😉 ) Ich habe gelernt, dass man sich die Viertelsekunde Zeit nehmen sollte, um ein wenig in die Rasten zu steigen, um bei einem Aufprall über das Hinderniss zu fliegen. „Sich vom Motorrad lösen“ war das Stichwort in der Fahrschule… Wenn man schon kein Dach und keine Türen hat, sollte man das auch nutzen.

Gut, das kann (und will) niemand trainieren und ich weiß nicht, ob ich persönlich diesen Reflex ausreichend verinnerlicht habe, es wäre aber interessant zu sehen, wie so ein Unfall ausgesehen hätte, wenn man den Dummy ein wenig auf die Rasten gestellt hätte…

5 Comments on “Airbag Crashtest

  1. Ein Mensch ist kein Dummy, aber ob man sich bei einem Crash wirklich vom Motorrad löst? In der Theorie habe ich es auch gelernt, aber in der Praxis wird doch jeder anders reagieren und es kommt auch ganz auf die Crash-Situation und auch auf das Motorrad an. Bei einer Goldwing ist es vermutlich gar nicht möglich einen Überflug zu machen weil der Vorderbau zu mächtig ist. Ebenso wird’s schwierig, wenn du einen hohen Lenker hast.
    Von daher glaube ich, dass sich das nur für entsprechende Motorräder durchsetzen wird. Hat vielleicht auch noch was mit der Sitzposition zu tun. Bei Liegekrädern ist der Airbag vielleicht sogar gefährlich, weil er dir von schräg unten ins Gesicht knallt.
    Ich denke der Test ist nicht wirklich repräsentativ. Aber was anderes kann ja nicht getestet werden – die GW ist ja AFAIK im Moment das einzige Motorrad mit Airbag.
    Sinnvoll ist der Airbag natürlich schon. Leben retten kann er ja, wie der – wenn auch nicht besonders repräsentative Test – gezeigt hat.
    Gut an dem Test finde ich aber, dass der ADAC den Klassiker der Motorrad Unfälle getestet hat.

    Und: Was ist eigentlich mit SpOn los – sind die Redakteure da in der Midlifecrisis und fahren jetzt wieder alle ein dickes Mopped? 😉

    Ciao,
    Marc

  2. Wenn ich die Bilder genauer betrachte, könnte ich mir auch vorstellen, daß der Airbag eine Art Rampe bilden könnte, die den Fahrer über den PKW heben würde. Dann fiele das „Lösen“ auch etwas einfacher…
    Es bleibt natürlich die Schwierigkeit, daß die Position in der sich der Fahrer befindet sehr starken Einfluß auf das Crash-Ergebnis hat und diese Position nunmal sehr unterschiedlich sein kann.

  3. Airbag für Motorräder? So´n Quatsch. Der beste Schutz bleibt vorrausschauendes Fahren und angepasste Geschwindigkeit. Einem Motorradfahrer nutzt es wenig, keine Schuld am Unfall zu haben. Im übrigen bringt der Airbag im Auto nur deshalb so guten Schutz, weil er normalerweise in Kombination mit dem Sicherheitsgurt wirkt. Diese Konzept ist schwerlich bei Motorrädern umzusetzen.

  4. Tja Markus, was bedeutet das also in der Konsequenz? Gurtpflicht für Motorradfahrer! Dann hat sich das mit dem Lösen auch erledigt… 🙂

  5. Pingback: MoppedBlog » Lösen