Auslaufmodell

OK, in Europa bekommt man (mein Mopped) die Yamaha Thundercat ja schon seit einigen Jahren nicht mehr neu gekauft, doch nun wird sie auch in den USA ausgelistet.

Letztes Bild der Yamaha ThundercatDer Blick auf die 2008er Modellpalette der amerikanischen Yamaha-Website verrät: es wird kein „middle-weight Sportsbike“ für „the everyday needs of the real world“ mehr im Angebot sein. Das Bild rechts stammt aus der 2007er Modellpalette.

Ãœberrascht haben mich aber die Preise in den Staaten. Die Thundercat ist dort für umgerechnet €5145 zu haben, für die 2008er R6 wird man $9600 hinlegen müssen, dass sind lediglich €6957. Keine Ahnung ob da noch Steuern draufkommen aber bei Preisen, die mehrere Tausend Euro unter den Europäischen Angeboten liegen, denkt man irgendwie sofort über einen privaten Import nach… Oder mache ich da einen Denkfehler?

5 Comments on “Auslaufmodell

  1. Tja, wird Zeit, dass Du die Cat nun los wirst. Du himmelst ja schon die R6 seit geraumer Zeit an, schlag endlich zu. 😉

  2. ich hab meine Buell importiert…

    du musst ne Menge Zoll drauf rechnen und den Versand generell…

    ich sag mal bei dem Preis musst du pauschal nochmal 1500 – 2000 draufschlagen.

    Besser: lern Amis kennen die bei der Army sind… da geht das dann für 150 Euro :>
    Sie müssen es nur ne Weile hier anmelden…

    Den kannte ich damals leider noch net…

  3. FeN, interessante Info! Mit dem Zuschlag für Zoll und Transport ist das ganze zwar immer noch (halbwegs) interessant aber dass mit den G.I.s sollte man sich mal durch den Kopf gehen lassen. So ein Soldat kann doch auch locker 10 Maschinen angemeldet haben, oder? 😉
    Persönlich sind mir aber auch eine Armeeangehörigen bekannt…

  4. Turban umbinden, Bart wachsen lassen, dann lernste schon von ganz alleine welche kennen… 😉

    Mit schmunzelnden Grüßen…

    Marc

  5. Dennis, ich bitte um eine Fotomontage zum letzten Vorschlag. 🙂