Netztagebücher mit zwei Rädern

Auschnitt aus dem “Motorrad”-Artikel “Netztagebücher mit zwei Rädern”Da wusste ich erstmal gar nicht so genau was ich sagen sollte, als ich vor gut zwei Wochen unvermittelt Motorrad-Redakteur M. Orth am Handy hatte. Ein paar Seiten über Motorradblogs wollte man in der Ausgabe 07/2008 schreiben, mit „den üblichen Verdächtigen“ halt und ob ich nicht noch ein Foto von mir hätte. „Ähh, ja klar gerne doch..“ werde ich wohl gesagt haben…

Das Foto noch schnell von der besten Ehefrau von allen absegnen lassen, ab damit an die Redaktion und gespannt warten, was die Ahnungslosen „richtigen“ Journalisten aus dem Thema Blogs machen.

Gestern hatte ich (als Abonnent) die Motorrad dann im Briefkasten (und heute nochmal ein Belegexemplar, Danke Michael!) und Ich finde den Artikel eigentlich ziemlich gelungen. Herr Orth hat die Besonderheiten der vorgestellten Blogs ziemlich gut beschrieben und es gibt sogar eine kurze Anleitung, wie man selbst zum Blogger werden kann. Das hätte doch was, dann würde man in der Motorrad vielleicht häufiger mal einen Link zu einem Motorradblog finden.

Ein Artikel in der weit verbreitetsten Fachzeitschrift dürfte so ziemlich die Beste sein, was einem Themenblog passieren kann, ich bin gespannt, ob sich das wirklich auf die Besucherzahlen auswirkt. Obwohl, als Blogger lebt man ja nicht für die Visits oder Pageimpressions, sondern für die Kommentare und die Diskussion mit den Besuchern…

7 Comments on “Netztagebücher mit zwei Rädern

  1. Glühstrumpf! 🙂 Ich an deiner Stelle würde schonmal nach einem anderen Hoster ausschau halten, ob das dein VServer mitmacht… 🙂

  2. Glückwunsch !
    Ist ja auch wirklich ein schöner Blog mit
    mit èinem schönem Namen . Es könntem vielleicht noch mehr Beiträge über Rennmoppeds und ähnliches
    sein !?!

  3. Danke für die Blumen!
    Helmut, was hättest Du denn gerne für Rennmoppedberichte? Ich kann auf dem Gebiet ja leider nicht so viele Erlebnisse beisteuern… :-/ Authentisches von Rennstrecke und Schraubergarage lese ich sonst immer gerne bei Bens http://www.powerwheelie.de

  4. Glückwunsch, freue mich für dich. Dein Blog gehört auch zu den wenigen, die ich regelmäßig besuche.

  5. Danke, hast Du gesehen, dass in der Motorrad auch q-vadis.net unter „ausgewählte Blogs“ aufgeführt wird? 🙂

  6. Aha … nö, noch nicht 🙂

    Ich habe nach dem Lesen des Berichts über die KTM RC8 mich erst einmal im Sessel zurückgelehnt und die Augen geschlossen *g*

  7. Ja ich meine eben alles was sich so um Sportbiks wie z.B. KTM RC8 dreht . Oder auch das mal wieder ein deutscher (BRADL) im Grand Prix wenigstens auf dem Treppchen steht !
    Ist doch schon mal ein super Anfang .