Updated on März 6, 2006
Der kleine Preis…
Seit letztem Donnerstag in allen Plus-Fillialen, sowie übers Internet bestellbar: diverse Artikel mit Motorrad-Bezug.
Da haben wir (u.a.) diverses Werkzeug, Taschen, Tücher, Unterwäsche, Stiefel, Textilklamotten und auch einen Helm.
Knapp €50 für einen Helm mag für den gemeinen Pfennigfuchser ja viel Geld sein (besonders wenn der Baumarkt-Roller auch nur ein paar Hunderter gekostet hat), aber würde ich meine Rübe einem Helm ohne Herstellerangabe anvertrauen von dem ich nur weiß: „Kratzfestes Visier“, „Optimale Belüftung“, „Nach ECE-R 22.05 geprüft“ und erhältlich in den Größen ‚M‘ und ‚L‘?
Eher nicht.
Mein letzter Helmkauf hat etwa drei Tage gedauert und zusätzlich eine Tankfüllung an Probefahrten gekostet. Bereut habe ich das ganz bestimmt nicht.
Zuschlagen kann man eventuell bei den langen Unterbüx oder den Motorradsocken, obwohl es die zu ähnlichen Preisen auch ab und an bei Louis, Hein Gericke oder Polo gibt.
Günstig erscheint mir mein alter Freund WD40 in der 240ml Dose für €2,99. Wenn ich nicht noch eine volle Dose zu Hause hätte und tatsächlich ein Plus-Markt auf meinem täglichen Weg liegen würde… ja dann… vielleicht.
Aber wer kauft dann all diese Aktionsprodukte?
Mein Tipp: Leute die auch Ihren Computer beim Discounter kaufen und keine Beratung benötigen (oder dies zumindest glauben) und bei denen der Preis Entscheidungskriterium Nummer 1 ist.
Vielleicht sollte man Ihnen zu bedenken geben, daß man sich zwar über einen billigen PC sehr ärgern kann, billige Sicherheitsausstattung jedoch viel „ärgerlicher“ sein wird – besonders wenn man sie im „Falle eines Falles“ grade am Leib getragen hat.
Â