Blöde Biker (die Affen radeln durch den Wald…)

…also die richtigen Biker (=Fahrradfahrer) meine ich jetzt.
Wenn der Moppedfahrer im Hintergrund dürfte wie er wollte... :-)Auch die nutzen die letzten warmen Tage, um auf ihrem Leichtbau-Spielzeug und in ihre Jan Ulrich-Gedächtnis-Wurstpelle gekleidet durch den Sachsenwald zu strampeln, den auch ich auf dem Weg von und zur Arbeit durchschneide.
Ich habe ja prinzipiell nichts dagegen, mir die Straße mit anderen Verkehrsteilnehmern zu teilen nur sollte man die zu überholenden Objekte auch sehen können! Auf den Luxus einer Beleuchtung verzichten diese Radler nämlich nur allzugerne, da sie anscheinend noch stärker dem Wahn der Gewichtsreduzierung verfallen sind als Sportmoppedler oder Supermodels. Selbst auf die 10g eines Katzenauges wird oft verzichtet…

Leben die eigentlich völlig angstfrei? Wenn man so unbeleuchtet durch den dunklen Wald radelt, sollte man im Laufe eines Jahres schon so einige Nahtod-Erlebnisse oder Beinahe-Unfälle erlebt haben und vielleicht mal über die Anschaffung eines batteriebetrieben Rücklichts nachdenken.
Dabei gilt für Rennradler das gleiche, was auch für Motorradfahrer gilt: Nicht 300g durch Einsatz von Karbonteilen sparen, sondern einfach mal 2 Kilo vom Bierbauch abspecken, schon geht es (subjektiv) viel schneller ums Eck… 😉
(Wobei ich neidlos anerkennen muss, dass die meisten Rennradler doch besser in Form sind als wir Moppedfahrer… 🙂 )

3 Comments on “Blöde Biker (die Affen radeln durch den Wald…)

  1. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass beim Rennradfahren jedes Gramm zuviel dich unglaublich nerven kann. Und ich meine nicht die Plautze, sondern Teile am Rad. 😉
    Aber stimmt schon: Fehlende Beleuchtung ist ein Risiko. Deswegen fahr ich ja jetzt auch nur noch motorisierte Zweiräder. 😉
    Was aber viel mehr nervt, wenn die Jungs nebeneinanderfahren, so dass man bei Gegenverkehr mit dem Mopped nicht mal eben überholen kann und dann im Zweiten hinterherschleichen muss.

  2. Don’t get me started…
    Eben diese Pappnasen hatte ich eben bei uns auf’m Deich vor mir. Ein gutes Dutzend Radel-Touristen dreireihig über die Straße schlingernd… Da heisst es schnell Gas geben, um aus der „Gefahrenzone“ heraus zu kommen… 😉

  3. Ich hasse es, meine Straße mit Fahrradfahrern zu teilen. Seien es die unbeleuchteten oder die, die ganz gemütlich nebeneinander fahren oder die, die auf der Straße rumfahren, obwohl es parallel einen Fahrradweg gibt. Die würd ich manchmal zur Strafe am liebsten über den Haufen fahren… *ARGH*