Posted on Juli 6, 2008
Neue Honda VFR kommt als 1000er und V5
Seit nunmehr fünf Jahren werkelt man bei Honda an der neuen VFR doch der Entwurf, den die spanische Motociclismo von der für Ende des Jahres angekündigten Neuauflage des Sporttourers angefertigt hat, ist eigentlich nicht besonders weltbewegend. Unverkennbar eine VFR, nun mit den aktuell sehr beliebten kurzen seitlichen Schalldämpfer in doppelter Ausführung (und in einer fragwürdigen Farbe…).
Interessant wird es erst unter dem Kunststoffkleid. Hier finden wir dann keinen 800ccm V4 mehr, sondern den vollen Liter, verteilt auf 5 Zylinder (drei schauen nach vorn, zwei nach hinten). Honda hat den ehemaligen MotoGP-Fünfzylinder RC211V straßentauglich gemacht und will mit der neuen Hubraumvariante auch die Fans der ausgelaufen CBR1100XX glücklich machen, von der der es wohl so schnell kein Update mehr geben wird. Wollen wir für Honda hoffen, dass die neue VFR ihre Käufer finden wird und man nicht den alten VFR-Fahrern zu viel und den Superamsel-Freunden zu wenig Motorrad anbietet.
Ich finde das Mopped hässlich. Besonders den Endtopf. Gruselig.
Ich wusste gar nicht, dass die CBR1100XX nicht mehr gepflegt wird. Was ist der Nachfolger?
Die Doppel-X ist in Deutschland ja tatsächlich noch (unverändert) zu haben, während sie in den USA nur bis 2003 verkauft wurde.
Wenn Honda nicht noch einen neuen großvolumigen Motor in Arbeit hat, müssen sich die Fans wohl wirklich mit einer größeren VFR begnügen…
Gefällt mir prinzipiell, einzig das Heck wirkt auch mich irgendwie etwas komisch (soweit ich es aus der Perspektive überhaupt beurteilen kann). Liegt vielleicht auch an diesem schwuligen blau, ich hätte sie gerne in rot 🙂
Den Doppelauspuff müsste ich mal von hinten sehen. Von schräg vorne wirkt er etwas unglücklich.
Immerhin nimmt Honda abstant von diesem fürchterlichen Steg zwischen den Scheinwerfern. Damit konnte ich mich nie anfreunden. An den Entwurf aus dem letzten Jahr (http://www.q-vadis.net/?p=727) kommt sie für meinen Geschmack nicht heran.
Hmm, mir gefällt sie auch. Recht dezent, finde ich. Dass die Krawalltüten immer kleiner werden, ist mir eigentlich ganz recht. Die alte VFR wird meinen Seitenventiler irgendwann ersetzen, da fast die gleiche Preisklasse 😉
Pingback: Wieder neue Details zur 2009er Honda VFR » MoppedBlog
Endlich wieder ein technisch interessantes Bike. Fünf Zylinder mit Zahnradkaskade! Kein Gummiantrieb, keine Rasselkette zu den Nockenwellen- Super! Und Hubraum ist eh durch nichts zu ersetzen. Das Design ist mir etwas zu rollermäßig. Wann kommen endlich neue Ideen? Hochgezogener Arsch und Roller-Insektenschnauze waren vor zehn Jahren neu! Die Zeit wäre reif für neue design Inovationen.
Also Leute,
die Intermot ist angelaufen und außer einer verrückten durchgeknallten Studie hat Honda mal wieder nix zum Thema neue VFR vorzuweisen. Schade! Hatte mich echt gefreut darauf. Aber nun werden wir noch einige jahre darauf warten müssen… nix weiter als heiße Luft.